Fantasy- und Märchenkonzert
vom 04.02.2025
Schwerwiegend waren die Sorgen der jungen Zofe Zarah Petrich (ihr erster Auftritt) die eine Brosche (Unglücksel´ge kleine Nadel) verbummelt hatte, was den Brunch in Form einer schicken Turmspringertruppe in Frage stellte. Kammerdiener Styx (ein wunderbar witziger und charmanter Hans Richter) der stundenlang an der Blutbank anstehen musste, sah nur noch einen Ausweg- auf die Fidschi Inseln auszuwandern! Dafür erfreuten sich die anderen hochedlen Gäste an einer Auswahl erlesener Weine. Derweil Vampirin Femare del Luna und Julietta über Liebe und Diamanten sinnierten und dabei allerlei aus dem "Vampirnähkästchen" plauderten.
Es ist für uns Lehrkräfte der Gesangsabteilung immer wieder wunderbar, die Entwicklung unserer Schutzbefohlenen zu erleben. In erster Hinsicht sind es Erwachsene von (17 - 70 Jahren), die die Freude am Singen, am Gestalten und Beschenken (denn was wäre Gesang ohne den Klang des Herzens, der die Zuhörer beschenkt) vereint. Von den ersten Schritten bis hin zu teilweise semiprofessioellen Künstlern, begleiten wir unsere Sänger. So unsere jüngsten Schülerinnen Gloria Zinke die nicht nur sang, sondern auch tanzte und Johanna Kluge die sich selber auf dem Klavier begleitete. Laura und Marina Fietzke, Tanita Hatz, Lukas Grützmacher, die inzwischen schon fast nicht mehr von Profisängern zu unterscheiden sind. Beeindruckende Leistungen auch von Franziska Bauer, Manuela Lenk, Wieland Wagner. Wir sind dankbar eine so wundervolle Sängerfamilie zu sein!
Gesangslehrerin Kerstin Doelle
- Ankündigung Fantasie- und Märchenkonzert