Ankündigung
vom 01.06.2025
Schon ab 10:00 Uhr begrüßten die jüngsten Musikschulkinder mit einem Eröffnungskonzert auf der Naturbühne im Park die Gäste mit Beiträgen des Chors, der Flötenkinder, der Musikalischen Früherziehung, der JeKi-Kinder (Jedem Kind ein Instrument), dem Akkordeonensemble „ Yellow Submarine“ und ersten schwungvollen Tanzeinlagen. Die Wiesen rund um das Bürgerhaus füllten sich bald mit fröhlichen Besuchern, bunten Picknickdecken und viel Musik.
Von 10:30 bis 13:00 Uhr öffnete die Musikschule im Rahmen eines Tages der offenen Tür ihre Türen. Alle Musikschulräume im Bürgerhaus standen für neugierige Besucher offen. Wer überlegt, selbst ein Instrument zu lernen, konnte alles ausprobieren und wurde begleitet und beraten von unseren Pädagoginnen und Pädagogen.
Parallel dazu lud die Kreativwerkstatt im Kunstkeller zum Mitmachen ein. Dort entstanden fantasievolle Mosaike aus farbigem Fliesenbruch. Am Nachmittag öffnete die Keramikwerkstatt im Kunstkeller. Unter dem Motto „Schmetterlinge und Vögel“ wurde getont, geformt und kreativ experimentiert.
Ein besonderer Höhepunkt folgte um 13:00 Uhr auf der Naturbühne: Die Tanzklassen präsentierten ihre liebevoll gestalteten Choreographien in der fantasievollen Aufführung „Magische Nacht der Katzen“ und weiteren bunten Tänzen. Was auf der Bühne so leicht und spielerisch wirkt, ist das Ergebnis von vielen Wochen und Monaten intensiver Proben. Mit großem Fleiß und Ausdauer haben die jungen Tänzerinnen ihre Choreografien einstudiert, mutig haben sie sich schließlich der Herausforderung gestellt, vor großem Publikum aufzutreten und viel Applaus dafür erhalten.
Das Tanzprogramm endete mit Kreistänzen zum Mitmachen, bei denen auch viele Gäste aus dem Publikum mit einsteigen konnten.
Eine stimmungsvolle Kulisse für Musikgenuss mit Gesang, Klavier, Cello und Trompete bei Gesprächen, Kaffee und leckeren Kuchen erklang im Café vor dem Jazzkeller, umgeben von kleinen bezaubernden Marktständen mit Naturkeramik, Schmuck und Design aus Schweden.
Im Tanzsaal fand die Gitarrenmusizierstunde statt. Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen zeigten ihr Können an der Gitarre.
Die Juniorband, die Jazzband und die Popband „Kellerlärm“ brachten die Naturbühne zum Grooven. Die Begeisterung, die sie ausstrahlten und die Freude am gemeinsamen Musizieren, sprang sofort auf das Publikum über.
Der musikalische Reigen ging im Foyer des Bürgerhauses weiter. Hier präsentierten sich das Streichorchester und das Gitarrenensemble „Banda corda“ mit einer harmonischen Mischung aus vertrauten und exotischen gezupften und gestrichenen Klängen. Für die auftretenden Musikerinnen und Musiker war die Akustik im Foyer ein Genuss. Sie unterstützte sie dabei, unterschiedliche Klangfarben zu entfalten und somit das Publikum auf magische Weise in den Bann zu ziehen.
Das Zusammenspiel des Posaunenensembles mit Drums und das Akkordeonensemble der Erwachsenen bildeten den Abschluss des Sommerfestes, welches noch lange nachklang.
Die Musik-, Tanz- und Kunstschule sagt Danke an alle Mitwirkenden, Helfer*innen, Gäste und den vielen Kuchenspender*innen ?. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr und wünschen all unseren Schüler*innen und Lehrer*innen erholsame Sommerferien!
Das Sommerfest war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt des Jahres, sondern ein lebendiges Zeugnis dafür, wie viel Kunst, Kreativität und Energie in unseren Kindern steckt und wie wertvoll es ist, ihnen Räume zur Entfaltung zu schenken.
- Sommer 2023